1867 – 1934, Industrieller

1838 – 1898, Schulmann

geboren 24./26.?4.1890, Ohrenarzt

1758 – 1834, Philologe

1895 – 1970, Neutestamentler

1930 - 2022, Physiker

keine Angaben zu Lebensdaten, Pianistin

1628 - 1662, Tochter des Theologen Prof. Theodor Berckelmann in Helmstedt; ab 1648 Ehefrau des Schulrektors Henning Gottfried Fabricius in Osterode (Harz)

1982 - , seit März 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn; Fakultät für Kulturwissenschaften; Fach Musik; Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)

1901 - 1968, Lehrer; Mitglied des Braunschweigischen Landtages; NS-Kreisleiter; Oberbürgermeister von Braunschweig

Selektion