- 1581-1586 Äbtissin der Reichsabtei Sankt Cyriakus in Gernrode 1
- Stiefmutter von Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg 1
- ab 1586 zweite Ehefrau von Kurfürst August von Sachsen 1
- heiratet 1588 Herzog Johann von Holstein-Sonderburg 1
- Apotheker 1
- Archäologe 1
- Arzt 1
- Bildhauer 1
- Buchhändler 1
- Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg 1
- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Kaiser und Höfe (KH) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1770 – 1856, Apotheker
1880 – 1960, Archäologe
1573 – 1627, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg
1573 - 1616, Tochter des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt und seiner zweiten Frau Eleonore von Württemberg; 1581-1586 Äbtissin der Reichsabtei Sankt Cyriakus in Gernrode; ab 1586 zweite Ehefrau von Kurfürst August von Sachsen; heiratet 1588 Herzog Johann von Holstein-Sonderburg; Stiefmutter von Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg
1700 - 1772, Pfarrer; Lutherischer Theologe; Propst; Konsistorialrat
1579 - 1650, Verwalter
1822 - 1899, Buchhändler
1877 - 1937, Kapitän; Marineoffizier
1886 - 1920, Soldat; Schneider
1879 - 1964, Bildhauer; Maler