- Kalliope-Verbund 10
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Historische Kommission München 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 10
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- NDB/ADB/Index 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1900 – 1957, Gestapo-Chef, NS-Funktionär, Publizist
1803 – 1878, württembergischer Finanzrat in Stuttgart; Topograph; Geognost; Altertumsforscher; Archäologe
1799 – 1860, Philologe
1953 - , Dramaturg; Publizist; Kulturwissenschaftler; Musiker; Pianist; Lehrbeauftragter
1943 - , Sänger; Schlagersänger; Country-Musiker; Komponist; Musikproduzent
1930 - 2021, Pfarrer; Evangelischer Theologe
1809 - 1871, Jurist; Politiker; Rechtsanwalt
1902 - 1977, Philosoph; Pädagoge; Hochschullehrer
keine Angaben zu Lebensdaten, Seit 1975 Amateurlokalreporter für Pfinztal
1926 - 1999, Verfolgter; Viehhändler