1664 - 1683, Tochter des Geleitsmanns Bartholomäus Kellner in Erfurt; ab 1678 Ehefrau des Amtmanns Rudolf Brückner in Schloßvippach bei Weimar
1769 - 1835, Pfarrer; Pädagoge; Gymnasiallehrer; Rektor
1626 - 1689, Pfarrer; Kantor
1664 - 1683, Tochter des Geleitsmanns Bartholomäus Kellner in Erfurt; ab 1678 Ehefrau des Amtmanns Rudolf Brückner in Schloßvippach bei Weimar
1769 - 1835, Pfarrer; Pädagoge; Gymnasiallehrer; Rektor
1626 - 1689, Pfarrer; Kantor