- Kalliope-Verbund 24
- Historische Kommission München 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Foto Marburg 4
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Baltische Historische Kommission 1
- Kalliope-Verbund 24
- NDB/ADB/Index 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
1618 – 1669, Satiriker; Schulmann
1593 – 1642, Polyhistor
1690 – 1739, Jurist; Historiker
1753 – 1824, Mediziner; Leibmedicus und Etatsrat in Schleswig; Irrenarzt
1574 – 1612, Gottorper Rat
1561 – 1627, Jurist; Professor in Rostock; Geheimrat und herzoglicher Kanzler von Bogislaw XIII., Philipp II. von Stettin und Friedrich von Schleswig-Holstein
1885 – 1962, Politiker
gestorben 1654, holsteinischer Kanzleirat; Domherr in Lübeck
1817 – 1904 oder 1903 , Memoirenschreiberin
1798 – 1875, Priorin des St. Johannisklosters bei Schleswig