- Historische Kommission München 5
- Kalliope-Verbund 4
- Foto Marburg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- NDB/ADB/Index 5
- Kalliope-Verbund 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1782 – 1848, Blech- und Drahtfabrikant
1897 – 1980, Amerikanist
1887 – 1972, Wasserbauer
gestorben 1654, Graf von der Mark
1895 – 1963, Domkapellmeister in Aachen
1948 - 2015, Grafiker; Maler; Objektkünstler; Lyriker
- 1621, Tochter von Johann Georg zu Hohenzollern und Franziska Wild- und Rheingräfin zu Salm-Neufville (c.1580-14.12.1619); heiratete 1615 Ernst Graf v. der Marck u. Schleiden Freiherr zu Lumay u. Serain (22.2.1590; Schloß Arnsberg-17.2.1654; Schloß Schleiden)