- Kalliope-Verbund 4
- Historische Kommission München 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Filmportal 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1895 – 1949, Höherer SS- und Polizeiführer, General der Waffen-SS

1864 – 1937, Zionist; Schriftsteller
1746 - 1803, Politiker; Schriftsteller; Publizist; Prediger; Pfarrer
- 1901, Musiker
1828 - 1903, Maler
1944 - 2012, Filmarchitekt
1905 - 1943, Orientalist; Katholischer Theologe
1869 - 1956, Maler; Illustrator; Karikaturist; Journalist; Pressezeichner
1912 - 1950, 1950 wegen Kollaboration mit der dt. Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg hingerichteter Niederländer
1872 - 1913, Pianist; Komponist; Instrumentalmusiker