- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Museum 1
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
1815 – 1898, Politiker; Reichskanzler
1790 – 1873, pommerischer Standespolitiker; Generalleutnant
1771 – 1845, keine Angaben
1897 – 1975, Diplomat; Politiker
1611 - 1670, Offizier; Oberst
1810 - 1893, Landrat; Gutsherr; Regierungsrat
1815 - 1913, Sozialarbeiterin; Autorin
1866 - 1945, Generalmajor
1896 - 1981, Ehefrau von Hermann Keyserling; Enkelin Bismarcks
1699 - 1759, Tochter von August von Bismarck; königl. preuss. Landrat und Dorothea Sophia von Bismark geb. von Katt