1504 – 1565, lutherischer Theologe

erwähnt 1584, gestorben 1598, kursächsischer Faktor; kaiserlicher Berghauptmann

1520 - 1578, Pfarrer

1566 - 1613, Ehefrau von Johann Heintze; Doctor und Physicus in St. Joachimsthal; Mutter von Johannes Heintze

1558 - 1599, Graf von Mansfeld-Arnstein; studierte 3 Jahre an der Universität Jena; wo er 1578 Rektor wurde; studierte danach 1580-1581 in Ingolstadt; 1582 in Padua und zuletzt in Bologna

- 1595, Pfarrer; Lehrer; Rektor

Selektion