- Landesarchiv Baden-Württemberg 21
- Kalliope-Verbund 16
- Historische Kommission München 11
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 21
- Kalliope-Verbund 16
- NDB/ADB/Index 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Germania Sacra Personendatenbank 6
- Regesta Imperii 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
erwähnt 1169, gestorben 1206, Bischof von Konstanz
erwähnt um 1180 , gestorben 1245, Zisterzienserabt von Salem
1709 – 1783, Jesuit
1911 – 1988, Landwirtsch.fachmann
1740 – 1802, Abt von Salem; Generalabt der süddeutschen Zisterzienserklöster
gestorben 1485, Zisterzienser
1660 – 1718, Bildhauer; Stukkator
1879 – 1948, Prinzessin von Baden
1849 – 1923, Schulmann; Gymnasialdirektor in Detmold und Frankfurt am Main; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat in Berlin
1871 – 1954, Maler