1810 – 1867, Politiker

1831 – 1908, Philol.;

1845 - 1900, Bauernsohn, besuchte das Gymnasium in Brixen und Trient; stud. von 1864–70 an der Univ. Innsbruck klassische Sprachen und Französ., Dr.phil., wirkte seit 1873 als Gymnasiallehrer in Prag, Wien und Rovereto

1892 - 1960, Maler

1857 - 1949, Ital. Schriftstellerin

1829 - 1909, Cotta-Mitarbeit: Allgemeine Zeitung

1852 - 1923, Geistlicher und Genossenschaftsfunktionär; 1908-1918 Abgeordneter im Tiroler Landtag, 1907-1911 im Abgeordnetenhaus des Reichsrats.

1865 - 1943, Pharmazeut, Historiker und Numismatiker

Selektion