1799 – 1865, evangelischer Theologe; Pädagoge; Superintendent; Schulinspektor

1531 - 1592, erhält 1572 mit kaiserlicher Bestätigung; aber ohne Einwilligung der Reußen; die Herrschaft Schleiz mit Saalburg und Burgk als Witthum und bleibt im Besitz derselben selbst nach ihrer Wiederverheiratung bis 1590

1697 - 1759, Pfarrer; Superintendent

Selektion