- Historische Kommission München 152
- Kalliope-Verbund 90
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 40
- Bundesarchiv 39
- Deutsches Literaturarchiv 36
- Bayerische Staatsbibliothek 31
- Institut für Zeitgeschichte – München 27
- Foto Marburg 23
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 21
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 15
- NDB/ADB/Index 150
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 96
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 95
- Kalliope-Verbund 90
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 62
- Westfälische Geschichte 40
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 36
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 31
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 27
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 24
1730 – 1788, Philosoph; philosophisch-theologischer Autor
1757 – 1831, preußischer Staatsminister; Staatsmann
1750 – 1819, Dichter; Politiker; Diplomat; Konvertit
1773 – 1845, Erzbischof von Köln
1729 – 1810, münsterischer Staatsmann; kurkölnischer Geheimer Rat
1748 – 1806, Hofdame der Prinzessin Luise von Preußen; Mitglied des Kreises von Münster; Förderin des literarisch-kulturellen Lebens
1825 – 1895, Nationalökonom; Parlamentarier
1553 oder 1554 – 1603, Goldschmied; Kupferstecher
um 1185 – 1225, Erzbischof von Köln; Reichsverweser Kaiser Friedrichs II.; Graf von Berg; Heiliger
1754 – 1826, katholischer Schulreformer; Religionspädagoge; Theologe