1734 – 1820, evangelischer Theologe; Professor in Maulbronn; Prälat zu Anhausen

1885 - 1933, Kunstsammler; Flugzeugführer

1906 - 1978, Geologe; Ornithologe

1798 - 1866, Lehrer; Pädagoge

1430 - 1501, Sohn des Hans V. von Kaltental

1876 - 1954, Historiker

1903 - 1977, Maler

1893 - 1949, Historiker; Oberstudiendirektor

1905 - 1940, Pazifist; Widerstandskämpfer; Märtyrer; Schneider

Selektion