- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 108
- Kalliope-Verbund 51
- NDB/ADB/Index 48
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 20
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 19
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 13
- Filmportal 10
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 8
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
1459 – 1537, Organist; Komponist; Liederdichter
1904 – 1963, Publizist; Kulturfunktionär; Schriftsteller; Journalist
1901 – 1985, Verleger
1946 – 1975, Ballettsolist, Balletttänzer

1873 – 1915, Literaturhistoriker
1766 – 1840, Forstmeister
1772 – 1837, württembergischer General; Abgeordneter
1762 – 1817, Würzburger Historiker; Topograph
1798 – 1860, badischer Generalmajor
1706 – 1771, Markgraf von Baden-Baden