- Kalliope-Verbund 52
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 50
- Historische Kommission München 31
- Foto Marburg 24
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Sächsische Biografie 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Kalliope-Verbund 52
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 46
- NDB/ADB/Index 31
- Digitaler Portraitindex 21
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 17
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 14
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 14
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 14
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
um 1108 – 1139, Herzog von Bayern; Herzog von Sachsen
um 896 – 968, deutsche Königin; Heilige
erwähnt 961, gestorben 973, Herzog in Sachsen
1731 – 1793, Zoologe; Naturforscher
1662 – 1728, Geliebte des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I.; Koadjutorin des Reichsstifts Quedlinburg
1715 – 1762, Ärztin
1581 – 1655, Musiktheoretiker; Kantor; Komponist
1736 – 1822, evangelischer Theologe
977 – vermutlich 1044 oder 1045 , Äbtissin von Quedlinburg; Äbtissin von Gandersheim
1654 – 1709, Orgeltheoretiker; Kantor; Musikschriftsteller