1839 – 1920, Maler

1881 – 1955, evangelischer Theologe; Verbandsgeschäftsführer

1779 - 1852, Zunächst an der Herzoglichen Kupferstecherschule in Stuttgart tätig; seit 1810 Betreiber der von Rapp/Cotta übernommenen Steindruckerei gemeinsam mit seinem Vater Johann Friedrich Ebner. Der Bruder Georg Ebner übernahm den väterlichen Verlag. Carls Sohn Carl Julius Ebner führte 1842 die Kunstanstalt Ebner in Stuttgart weiter. Quelle: Lamparter; S. 53; 60; 65

1893 - 1988, Tischler

1856 - 1938, Ehefrau

Selektion