- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 86
- Kalliope-Verbund 43
- Historische Kommission München 27
- Deutsches Literaturarchiv 19
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 13
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Klassik Stiftung Weimar 9
- Foto Marburg 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Hessische Biografie 86
- Kalliope-Verbund 43
- NDB/ADB/Index 27
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 19
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 11
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 9
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
1742 – 1799, Naturforscher; Schriftsteller
1488 – 1552, Kosmograph; Hebraist
1804 – 1878, Germanist; Sprachforscher; Lexikograph
um 1450 – 1506, päpstlicher Zeremonienmeister; Bischof von Orte
um 1325 oder 1330 – 1387, Erzbischof von Magdeburg; Bischof von Chur
1790 – 1869, österreichischer Schulreformer; katholischer Theologe
1909 – 1998, Germanist
![Wilhelm Emrich, Clubhaus der Freien Universität Berlin, 29.11.1974, Bildausschnitt, Quelle: Freie Universität Berlin, Universitätsarchiv, Fotosammlung, RF/0206-09, Fotograf: Reinhard Friedrich (1928–2014).](https://smw.ndb-online.de/images/c/c3/Wilhelm-emrich-portr%C3%A4t-1974.jpg)
1820 – 1889, evangelischer Theologe
1874 – 1960, Maler; Graphiker
1870 – 1907, Lyriker; Schriftsteller