- Historische Kommission München 8
- Kalliope-Verbund 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Sächsische Biografie 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- NDB/ADB/Index 8
- Kalliope-Verbund 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Hessische Biografie 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Sächsische Biografie 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
1913–1979, Politiker, Journalist, Publizist, Widerstandskämpfer
![Franz Marek, 30.10.1962, Bildausschnitt, Quelle: Quelle: Alfred Klahr Gesellschaft (Wien), Bildarchiv der KPÖ, Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/4/43/Franz-marek-1962.jpg)
1883 – 1961, Publizist; Politiker
1797 – 1882, Pfarrer; Pädagoge
1626 – 1697, Organist
1723 – 7.1783, Geistlicher; Mundartdichter
1719 – 1798, Pastor
1913 – 2006, Komponist; Lieddichter
1877 – 1949, Generalmajor
1656 - 1698, Pastor
- 1710, Ehefrau des Pastors Bunge; Beisetzung am 14.01.1710 in Greifswald