erwähnt 844, gestorben 875, Kaiser

1232 – 1278, König von Böhmen; Markgraf von Mähren

um 1200 – um 1250 , epischer Dichter

um 1075 – 1147, Erzbischof von Salzburg

um 1010 – 1030, Herzog von Schwaben

1473 – 1528, Landsknechtführer

1739 – 1799, Opern- und Instrumentalkomponist; Violinist; Komponist; Kapellmeister; Forstmeister; Amtshauptmann von Freiwaldau

1274 – 1319, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern; Herzog von Oberbayern

1501 – 1573, Herzog von Pommern-Stettin

um 1285 – 1328, kaiserlicher Protonotar

Selektion