- Kalliope-Verbund 880
- Landesarchiv Baden-Württemberg 636
- Bayerische Staatsbibliothek 449
- Historische Kommission München 449
- Deutsches Literaturarchiv 369
- Institut für Zeitgeschichte – München 271
- Foto Marburg 236
- Deutsches Filminstitut 205
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 195
- Bundesarchiv 117
- Kalliope-Verbund 880
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 636
- NDB/ADB/Index 409
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 386
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 369
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 271
- Filmportal 205
- Österreichisches Musiklexikon online 138
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 128
- Digitaler Portraitindex 124
1571 – 1630, Astronom; Mathematiker; Naturphilosoph
um 1411 oder 1412 – 1479, Humanist; Arzt
1785 – 1846, Prinzessin von Preußen; Prinzessin von Hessen-Homburg
1811 – 1890, schweizerischer Bundespräsident; Staatsmann; französischer General
1832 – 1891, Erfinder des Gasmotors
1785 – 1849, Pianist; Komponist
1795 – 1872, Eisenbahningenieur
um 1631 oder 1634 – 1703, Glastechnologe; Chemiker; Alchemist
1775 – 1815, Diplomat; Schriftsteller; hessisch-homburgischer Geheimer Rat; Freund Hölderlins
1722 – 1804, Benediktiner; Naturforscher; Sekretär der Bayerischen Akademie der Wissenschaften