1604 – 1639, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr

1800 – 1864, evangelischer Theologe; Begründer des evangelischen Diakonissenwesens

1697 – 1769, Mystiker; geistlicher Dichter; Laienprdiger; Seelsorger; Schriftsteller

um 1445 – 1511, Augustiner; Theologe

1698 – 1744, österreichischer General

um 1293 – 1359, Bischof von Freising; Graf von Hohenberg-Haigerloch; Kanzler Kaiser Ludwigs

1542 – 1598, niederrheinischer Staatsmann; Graf zu Falkenstein; Herr zu Vroich; Herr von Thaun;

um 690 – 759, Abt von St. Gallen; Heiliger

1500 – 1567, Jurist; kurkölnischer Kanzler

1825 – 1897, Hebraist; Masoraforscher

Selektion