- Kalliope-Verbund 14
- Historische Kommission München 8
- Sächsische Biografie 7
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 14
- NDB/ADB/Index 8
- Sächsische Biografie 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 2
- Filmportal 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1818 – 1871, Maschinenbauer
1845 – 1913, Emaille-Industrieller
1683 – 1773, Historiker; Jurist
1917 – 2009, evangelischer Theologe; Bischof
1950 – 2011, Bürgerrechtler; Mathematiker
1899 – 1986, Politiker; Oberbürgermeister von Dresden
1736 – 1789, Medailleur; Stempelschneider; kurmainzischer Münzmeister; Hofgraveur
1729 – 1797, Stempelschneider; Graveur
1900 - 1962, Funktionär; Polizeipräsident; Generalmajor; Polizeioffizier
1633 - 1654, Ehefrau von Johann Caspar Friedrich; Pfarrer in Grub am Forst