- Pfarrer 6
- Generalsuperintendent 4
- Evangelischer Theologe 2
- Jurist 2
- Kirchenlieddichter 2
- Schriftsteller 2
- Ehefrau des Gerichtsadvokaten und Konsistorialrats Gottfried Mussigk in Lübben 1
- Johann Georg: Crux Et Lux Piorum ... - [1668] 1
- heiratet 1648 in Wittenberg den Juristen Andreas Jahn 1
- Archidiakon 1
- Kalliope-Verbund 13
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- NDB/ADB/Index 5
- Sächsische Biografie 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
1607 – 1676, lutherischer Theologe; Liederdichter
1778 – 1845, Dichter
1816 – 1882, Chefredakteur
gestorben 1830, Pädagoge
1866 – 1958, Genealoge; Oberjustizrat; Mitglied des preußischen Heroldsamts; Begründer und Leiter der Buchungshauptstelle des deutschen Adels
1662 - 1715, Theologe; Pfarrer; Archidiakon; Generalsuperintendent; Kirchenlieddichter
1673 - 1741, Landeshauptmann
1872 - 1950,
1615 - 1683, Pfarrer; Generalsuperintendent
1611 - 1676, Jurist; Kanzler