1811 – 1878, Schriftsteller, Zeitschriftenredakteur, Dramaturg, Mitgründer der Schillerstiftung

 Karl Gutzkow, Stahlstich von August Weger (1823–1892) aus Leipzig, ca. 1858, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1881 – 1945, Sozialpolitiker; Reichsarbeitsminister; Arbeitsmarktexperte

1892 – 1948, Fußballtrainer, Lehrer, Arzt

 Otto Nerz (im Hintergrund) mit (v.l.n.r.) Karl Hohmann (1908–1974) und Josef Rasselnberg (1912–2005), London, 2.12.1935, Bildausschnitt, Quelle: Imago/United Archives International.

1872 – 1943, Historiker; Rabbiner

1864 – 1944, Malerin

1902 – 1945, Jurist, Widerstandskämpfer

 Hans von Dohnanyi, ca. 1940, Fotograf: Heinrich Hoffmann (1885–1957), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1884 – 1945, Kolonialexperte, Ministerialbeamter im Reichsarbeitsministerium

 Oskar Karstedt, ca. 1940, Quelle: Privatbesitz, Fotograf(in): unbekannt.

1897 – 1945, KZ-Kommandant

 Karl Otto Koch, 1938, Quelle: Bundesarchiv, R 9361-III/536467 (SS-Führerpersonalakte), Fotograf(in): unbekannt.

1902 – 1944, Rabbinerin, Religionslehrerin

1896 – 1944, Schriftstellerin, Übersetzerin, Journalistin

 Milena Jesenská, Passfoto, ca. 1930, Quelle: Fotoarchiv von Slávka Vondráčková (Kopie), Fotograf(in): unbekannt.
Leaflet | Map tiles by BSB MDZ, under CC BY 3.0. Data by OpenStreetMap, under ODbL.