- Kalliope-Verbund 74
- Historische Kommission München 65
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 48
- Institut für Zeitgeschichte – München 27
- Deutsches Literaturarchiv 25
- Bayerische Staatsbibliothek 22
- Bundesarchiv 17
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Foto Marburg 14
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 8
- Kalliope-Verbund 74
- NDB/ADB/Index 61
- Hessische Biografie 48
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 41
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 40
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 27
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 26
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 25
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 18
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 18
1815 – 1899, Industrieller; Bankier; Finanzmann; Großkaufmann; Politiker
1379 oder 1380 – 1471, Theologe; Asket; Augustinerchorherr; geistlicher Schriftsteller
1591 – 1652, General der Kavallerie; Kriegsunternehmer
um 1525 – nach 1558 , Landsknecht; Verfasser eines Reiseberichts über Brasilien; Forschungsreisender in Südamerika
1470 oder 1471 – 1526, Humanist
1365 – 1435, Mediziner; Handschriftensammler; Bibliotheksgründer; Theologe
um 1495 – vermutlich vor 1569 , hessischer Geschichtsschreiber; Chronist
1585 – 1631, Kölner Historiograph; Generalvikar
1809 – 1880, radikaler Publizist
um 1550 – 1596, reformierter Theologe; Professor der Theologie in Heidelberg