- Kalliope-Verbund 131
- Historische Kommission München 97
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 85
- Bayerische Staatsbibliothek 37
- Foto Marburg 34
- Bundesarchiv 31
- Deutsches Literaturarchiv 22
- Institut für Zeitgeschichte – München 18
- Klassik Stiftung Weimar 15
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 10
- Kalliope-Verbund 131
- NDB/ADB/Index 94
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 64
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 35
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 33
- Germania Sacra Personendatenbank 32
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 32
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 30
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 27
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 22
erwähnt 816, gestorben 851, Erzbischof von Reims; Bischof von Hildesheim
960 oder 961 – 1038, Bischof von Hildesheim; Abt von Niederaltaich; Heiliger
1583 oder 1582 – 1641, Herzog von Braunschweig-Lüneburg; Fürst von Calenberg
erwähnt 1051, gestorben 1079, Bischof von Hildesheim
1802 – 1873, Naturforscher; Schulmann
um 960 – 1022, Bischof von Hildesheim; Heiliger
1610 oder 1603 – 1663, Weihbischof von Hildesheim; Diplomat; Abt von Murhart
1668 – 1743, Philosoph; Polyhistor
1399 – 1479 oder 1480 , Klosterreformer; Augustiner
um 940 oder 950 – nach 1019 , Hildesheimer Domherr