- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 38
- Kalliope-Verbund 20
- Historische Kommission München 15
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Foto Marburg 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 4
- Akademie der Bildenden Künste 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Hessische Biografie 38
- Kalliope-Verbund 20
- NDB/ADB/Index 15
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
1589 – 1648, Heerführer; hessischer und kaiserlicher General
1822 – 1893, politischer Schriftsteller; Politiker
1502 – 1555, Buchdrucker; Schriftgießer; Verleger
1485 – vor 1553 , katholischer Reformtheologe; Prediger
1774 – 1837, katholischer Pädagoge; Theologe
1889–1961, Übersetzerin, Lyrikerin, Schriftstellerin
![Maria Mathi, ca. 1960, Quelle: Stadtmuseum Hadamar, Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/2/27/Maria-mathi-portr%C3%A4t.jpg)
1889 – 1955, Kunsthistoriker
1870 – 1948, Pathologe
1806 – 1864, Jurist; Archivar; nassauischer Archivdirektor
1839 – 1890, Theologe