1792 – 1867, Orientalist; Historiker; Geograph

1576 – 1629, sachsen-weimarischer Rat; Hofmarschall; sachsen-coburgischer Rat; Gesandter; Diplomat; Gründungsmitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft

1773 – 1839, evangelischer Theologe; Stenograph; Oberkonsistorialrat

1664 - 1745, Pfarrer

1543 - 1621, Landrat; Gerichtsjunker

1714 - 1764, Kaufmann

1911 - 1989, Ägyptologe; Museumsdirektor

1915 - 1998, Künstler; Maler; Grafiker

1686 - 1736, Musiker; Organist; Kantor; Gymnasiallehrer

1645 - 1719, heiratet am 22. August 1665 Heinrich Gottlob von Seckendorff

Selektion