1770 – 1837, Professor der Chemie in Erfurt; Pharmazeut

1571 – 1635, Pädagoge

1632 – 1707, Dichter; Lexikograph

1775 – 1851, preußischer Generalfeldmarschall; Präsident des preußischen Staatsrats; Militärschriftsteller

zwischen 1521 und 1524 – nach 1577 , Jurist; Dichter; Übersetzer; Schriftsteller

1590 – 1642, Erbauungsschriftsteller; lutherischer Theologe; Dichter

um 1245 – 1340, Augustinertheologe; religiöser Schriftsteller; Eremit

um 1240 – vermutlich 1314 oder 1315 , Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen

1749 – 1818, Jurist; hannoverischer Staatsmann

erwähnt 1284, gestorben 1290, Erzbischof von Salzburg

Selektion