- Historische Kommission München 466
- Kalliope-Verbund 433
- Bayerische Staatsbibliothek 175
- Deutsches Literaturarchiv 153
- Foto Marburg 87
- Institut für Zeitgeschichte – München 64
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 55
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 43
- Bundesarchiv 41
- Deutsches Filminstitut 32
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 581
- NDB/ADB/Index 454
- Kalliope-Verbund 433
- Österreichisches Musiklexikon online 225
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 153
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 151
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 122
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 120
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 89
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 66
1782 – 1859, Erzherzog von Österreich; österreichischer Feldmarschall; deutscher Reichsverweser
1830 – 1889, Dichter
1801 – 1862, Theaterschriftsteller; Schauspieler
1806 – 1876, Dichter; österreichischer Politiker
1815 – 1889, österreichischer Parlamentarier
1540 – 1590, Erzherzog von Österreich; Landesfürst von Innerösterreich; Landesherr von Kärnten, Steiermark und Krain
1157 – 1194, Herzog von Österreich und von Steiermark
1857 – 1893, Fürst von Bulgarien; Graf von Hartenau; Prinz von Hessen und bei Rhein
1800 – 1870, Botaniker; Naturforscher
1551 – 1608, Erzherzogin von Österreich