- Kalliope-Verbund 58
- Historische Kommission München 47
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 20
- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Bundesarchiv 10
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Foto Marburg 9
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 5
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Kalliope-Verbund 58
- NDB/ADB/Index 46
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 18
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 18
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 12
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
vermutlich um 1000 – 1072, Erzbischof von Hamburg-Bremen
um 990 – 1043, römisch-deutsche Königin; Kaiserin
um 1240 – 1315 oder 1316 , Dichter
erwähnt 1526, gestorben 1530, evangelischer Theologe; Superintendent
1892 – 1941, Politiker, Widerstandskämpfer
![Walter Krämer, ca. 1932, Quelle: Gedenkstätte Buchenwald, Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/f/f7/Walter-kr%C3%A4mer-portr%C3%A4t-1932.jpg)
1849 – 1901, Maschinenfabrikant
1879 – 1961, Physiologe; Tierphysiologe; Professor der Tierphysiologie in Berlin
1866 – 1946, Operettenkomponist
1900 – 1964, Farbenchemiker
1912 – 2000, Turner