- Kalliope-Verbund 10
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 9
- Historische Kommission München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 10
- Hessische Biografie 9
- NDB/ADB/Index 8
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1738 – 1816, Generalvikar der Diözese Limburg an der Lahn
um 1435 – 1503 oder 1502 , Stempelschneider; Buchdrucker; Verleger
1869 – 1941, katholischer Religionspädagoge; hessischer Politiker
1883 – 1958, Politiker
1734 – 1791, Zisterzienser; Komponist; Musikverleger
1911 – 1991, Theologe; Philologe; Mediävist
1771 – 1836, Bibliothekar; Stadtbibliothekar und Stadtarchivar in Mainz; Sekretär der exekutiven Gewalt in Mainz, Frankreich und Italien; Redakteur des "Beobachters von Donnersberg" und der "Mainzer Zeitung"; republikanischer Publizist
1902 – 1971, Kirchenhistoriker; Kaplan in Offenbach; Professor der Kirchengeschichte und Patrologie in Mainz; Kettelerforscher; Herausgeber des "Archivs der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte"
1817 - 1896, Theologe; Priester; Pfarrer; Dekan; Geistlicher Rat
1891 - 1938, Jurist; Staatsanwalt; Abgeordneter