1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie

1770 oder 1768 – 1793, Mediziner

1835 – 1903, Fürstin Reuß zu Köstritz; Kirchenlieddichterin

1691 – 1771, Pietist; Sammler von Gesangbüchern und Bibeln; Graf zu Stolberg-Wernigerode

1807 – 1890, preußischer General

1805 – 1881, Historiker; Burgenforscher; Familienhistoriograph; Mitbegründer des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde

1759 – 1838, Bundestagsgesandter für Frankfurt; Jurist

1722 – 1757, kaiserlicher Generalfeldwachtmeister; Generalmajor

1838 - 1868, Theologe

Selektion