1818 – 1893, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha

um 1040 – 1102, Abt von Ilsenburg; Bischof von Halberstadt

1797 oder 1794 – 1861, Professor der Philosophie; politischer Schriftsteller; evangelischer Theologe

erwähnt 1076, gestorben 1123, Graf von Schauenburg; Herr auf der Neuen Burg

1830 – 1902, Historiker

1822 – 1894, klassischer Philologe

1816 – 1884, Textilhersteller

1546 – 1597, Kirchenlieddichter; Komponist

1825 – 1889, Pädagoge; Oberschulrat in Gotha; Schriftsteller

1857 – 1910, Mineraloge; Geologe

Selektion