- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 36
- Kalliope-Verbund 21
- Historische Kommission München 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Foto Marburg 5
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Hessische Biografie 36
- Kalliope-Verbund 21
- NDB/ADB/Index 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
um 1520 – 1562, Literat; Schwankdichter
um 1096 – 1127, Prämonstratenser; Heiliger; Graf von Cappenberg
1786 – 1860, hessischer Landeshistoriker; Schulrektor
1670 – 1743, katholischer Theologe; Bibelübersetzer
gestorben um 1600, Uhrmacher
1895 – 1982, Schriftsteller
1917 – 2005, Musikpädagogin; Komponistin; Autorin; Kirchenmusikerin
1874 – 1951, Jurist; Goethe-Forscher; Reichsrichter am Reichsfinanzhof
1520 – 1603, Jurist; Professor der Rechte in Marburg; braunschweigischer Syndikus
1543 – 1599, Historiker; Verfasser einer Chronik zur türkischen Geschichte; Pfarrer in Friedberg; Rektor des Gymnasiums in Frankfurt