- Herr auf Alten-Schönau in Schlesien 1
- Landesältester der Fürstentümer Schweidnitz und Jauer 1
- danach Rosina von Bock und am 11.5.1645 Susanna von Gerßdorff 1
- heiratete am 22.10.1630 Eva von Schliebitz (†22.10.1639) 1
- Jurist 1
- Klavier- und Cembalobauer 1
- Lehrer 1
- Organist 1
- Orgellehrer 1
- Pianofortefabrikant 1
- Kalliope-Verbund 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Sächsische Biografie 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1824 – 1910, Pianofortefabrikant
1841 - 1913, Orgellehrer; Organist
1707 - 1760, Jurist
1597 - 1673, aus Falkenhain; Herr auf Alten-Schönau in Schlesien; Landesältester der Fürstentümer Schweidnitz und Jauer; heiratete am 22.10.1630 Eva von Schliebitz (†22.10.1639); danach Rosina von Bock und am 11.5.1645 Susanna von Gerßdorff
1840 - , Lehrer; Vikar