- Landesarchiv Baden-Württemberg 44
- Kalliope-Verbund 25
- Historische Kommission München 18
- Foto Marburg 8
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Bundesarchiv 4
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 44
- Kalliope-Verbund 25
- NDB/ADB/Index 18
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Digitaler Portraitindex 4
1773 – 1858, Theologe; Missionsgründer
1768 – 1850, General; Freiheitskämpfer; Diplomat
1913 – 1976, Katholischer Theologe, Erzbischof von München und Freising

1877 – 1966, evangelischer Missionswissenschaftler
1742 – 1809, Bergwerkstechniker
1819 – 1900, katholischer Theologe
1750 – 1819, Philologe; Schriftsteller; Professor am Carolinum in Zürich
1586 – 1630, lutherischer Theologe
1803 – 1866, Maler
1699 – 1760, Mathematiker; Mechanikus; Globenmacher; Sonnenuhr- und Kompassmacher; Herausgeber