- Landesarchiv Baden-Württemberg 65
- Kalliope-Verbund 43
- Historische Kommission München 31
- Bayerische Staatsbibliothek 21
- Deutsches Literaturarchiv 17
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Foto Marburg 13
- Bundesarchiv 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 65
- Kalliope-Verbund 43
- NDB/ADB/Index 26
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 17
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 15
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 10
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 10
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 10
- Historisches Lexikon Bayerns 8
erwähnt 1052, gestorben 1075, Erzbischof von Köln; Erzkanzler Heinrichs IV.; Heiliger
1471 – 1528, Humanist; Dramatiker
1478 – 1543, Fürstbischof von Augsburg
nach 1440 – wohl 1522 , Notar; Verfasser des Laienspiegel; Landvogt zu Höchstädt; Stadtschreiber in Nördlingen
1819 – 1883, Redemptorist; katholischer Theologe; Schriftsteller
1578 – 1639, Jesuit; Dramatiker
1768 – 1822, Maler; Theaterdichter; Schauspieler
1898 – 1983, Pädagoge; Schriftsteller; Literaturwissenschaftler; CDU-Politiker; Kultusminister des Landes Baden-Württemberg/1958-64
1528 – 1591, Bischof von Augsburg
1800 – 1867, Textilfabrikant