- Historische Kommission München 114
- Kalliope-Verbund 110
- Bayerische Staatsbibliothek 81
- Landesarchiv Baden-Württemberg 69
- Foto Marburg 50
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 42
- Deutsches Literaturarchiv 36
- Ludwig-Maximilians-Universität München 16
- Bundesarchiv 12
- Institut für Zeitgeschichte – München 10
- Kalliope-Verbund 110
- NDB/ADB/Index 110
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 69
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 44
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 44
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 43
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 36
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 35
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 33
- Historisches Lexikon Bayerns 32
1723 – 1787, bayerischer Staatsmann; Kulturpolitiker; Historiker
839 – 888 oder 887 , ostfränkischer König; römischer Kaiser
1812 – 1864, Schriftsteller
um 1493 – 1564, Kaufmann; Bürgermeister von Augsburg
um 1220 – 1279, Patriarch von Aquileja; Herzog von Kärnten; erwählter Bischof von Salzburg
1714 – 1777, katholischer Theologe; Prämonstratenser; Prediger; Dichter; Komponist
1570 – 1646, Bischof von Augsburg
1718 – 1801, Maler; Zeichner; Radierer
1451 – 1505, Bischof von Augsburg; Graf von Zollern
1812 – 1865, Eisenbahningenieur; Architekt