- Kalliope-Verbund 3851
- Historische Kommission München 2692
- Bayerische Staatsbibliothek 2258
- Deutsches Literaturarchiv 1531
- Deutsches Filminstitut 1510
- Institut für Zeitgeschichte – München 1289
- Bundesarchiv 730
- Foto Marburg 712
- Akademie der Bildenden Künste 600
- Ludwig-Maximilians-Universität München 479
- Kalliope-Verbund 3851
- NDB/ADB/Index 2527
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1531
- Filmportal 1510
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1483
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1289
- Historisches Lexikon Bayerns 608
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 600
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 596
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 579
1768 – 1834, evangelischer Theologe; Philosoph
1845 – 1886, König von Bayern
1811 – 1864, König von Bayern
1765 – 1841, Philosoph; Mediziner; Bergmann
1822 – 1895, Mediziner; Professor der Chirurgie in Leipzig
1724 – 1780, Kurfürstin von Sachsen; Prinzessin von Bayern
1805 – 1861, preußischer Handelsminister; Textilindustrieller
1888 – 1948, Evangelischer Theologe

1825 – 1864, Theoretiker und Organisator der deutschen Arbeiterbewegung; Politiker; Nationalökonom
wohl 1281 oder 1282 – 1347, römisch-deutscher König; Kaiser; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern