1559 – 1632, Feldherr; Generalleutnant der Truppen der Katholischen Liga und des Kaisers; Baron von Marbais; Herr von Breitenegg, Balastre und Montigny

um 1460 – 1527, Dominikaner; Inquisitor; katholischer Theologe

1235 – 1284, Aristoteliker

1599 – 1651, Gouverneur von Ingolstadt; kaiserlicher Hofkriegsrat

1648 - 1720, Kaufmann; 1689; 1697 u. 1698 als Armenvorsteher der Niederländischen Nation in Hamburg belegt

keine Angaben zu Lebensdaten, Musiker; Sänger; Tenor <Sänger>

1797 - 1871, Politiker

1807 - 1866, Violoncellist; Lehrer; Komponist; Violincellist

1899 - 1969, Archäologe; Katholischer Theologe

Selektion