- Foto Marburg 6
- Kalliope-Verbund 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Historische Kommission München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 6
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Manuscripta Mediaevalia 4
- NDB/ADB/Index 4
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 3
- Kaiser und Höfe (KH) 3
- Regesta Imperii 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
1559 – 1632, Feldherr; Generalleutnant der Truppen der Katholischen Liga und des Kaisers; Baron von Marbais; Herr von Breitenegg, Balastre und Montigny
um 1460 – 1527, Dominikaner; Inquisitor; katholischer Theologe
1235 – 1284, Aristoteliker
1599 – 1651, Gouverneur von Ingolstadt; kaiserlicher Hofkriegsrat
1648 - 1720, Kaufmann; 1689; 1697 u. 1698 als Armenvorsteher der Niederländischen Nation in Hamburg belegt
keine Angaben zu Lebensdaten, Musiker; Sänger; Tenor <Sänger>
1797 - 1871, Politiker
1807 - 1866, Violoncellist; Lehrer; Komponist; Violincellist
1899 - 1969, Archäologe; Katholischer Theologe
1595 - 1669,