- das Ehepaar lebte auf Hampton Court Palace (Schloss im Südwesten Londons) 1
- heiratete 1880 auf Windsor Castle den Freiherrn Alfons von Pawel-Rammingen (1843-1932) 1
- nach dem Tod ihres Vaters erbte sie die Villa Mouriscot in Biarritz 1
- wo sie 1926 starb 1
- Biografin 1
- Diplomat 1
- Fotograf 1
- Geiger 1
- Historikerin 1
- Journalistin 1
- Kalliope-Verbund 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 2
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Kalliope-Verbund 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Filmportal 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 2
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
1910 - 1983, Journalistin; Biografin; Historikerin
keine Angaben zu Lebensdaten, Diplomat; Rechtshistoriker
1880 - 1979, Schauspielerin
1812 - 1889, Malerin; Lithografin
1924 - 1994, Kapellmeister; Operndirektor
1842 - 1918, Politiker
1864 - 1941, Lehrer
1859 - 1925, Pianistin
1844 - 1932,
1848 - 1926, älteste Tochter des Herzogs von Cumberland und späteren Königs Georg V. von Hannover (1819–1878) und Königin Marie (1818-1907); heiratete 1880 auf Windsor Castle den Freiherrn Alfons von Pawel-Rammingen (1843-1932); das Ehepaar lebte auf Hampton Court Palace (Schloss im Südwesten Londons); nach dem Tod ihres Vaters erbte sie die Villa Mouriscot in Biarritz; wo sie 1926 starb