- ab 1656 der Grafschaft Bentheim-Bentheim (sein Bruder Philipp Conrad erhielt Steinfurt) 1
- regierte seit 1606 1
- Abgeordneter 1
- Amtsphysikus für die Niedergrafschaft Bentheim 1
- Arzt 1
- Beauftragter der Admiralität in Amsterdam 1
- Bergingenieur 1
- Bürgermeister von Neuenhaus <Grafschaft Bentheim> 1
- Geologe 1
- Graf 1
- Kalliope-Verbund 4
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
1906 – 1944, Geologe
1894 – 1976, NS-Politiker; Kreisleiter
1580 - 1643, Regierender Landesherr der Grafschaft Bentheim; regierte seit 1606
1623 - 1693, ab 1643 Graf der Grafschaft Bentheim und Steinfurt; ab 1656 der Grafschaft Bentheim-Bentheim (sein Bruder Philipp Conrad erhielt Steinfurt)
1894 - 1985, Bergingenieur; Unternehmer
1397 - 1454,
1461 - 1530,
1755 - 1807, Graf; Beauftragter der Admiralität in Amsterdam; Hofgerichtsassessor; Oberstleutnant
1819 - 1900, Arzt; Politiker; Abgeordneter; Amtsphysikus für die Niedergrafschaft Bentheim; Bürgermeister von Neuenhaus <Grafschaft Bentheim>
1575 - 1650, Jurist; Richter; Kanzler; Hochschullehrer