- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 78
- Kalliope-Verbund 21
- Historische Kommission München 11
- Foto Marburg 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Hessische Biografie 78
- Kalliope-Verbund 21
- NDB/ADB/Index 11
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
1620 – 1692, Fürst von Waldeck-Pyrmont; Staatsmann
1896 – 1967, Erbprinz von Waldeck-Pyrmont; SS-Mann
1859 – 1943, Philologe; klassischer Archäologe; Prähistoriker
1904 – 1999, SS-Mann
1688 – 1752, Naturwissenschaftler; Münzmeister und Bürgermeister in Arolsen; naturwissenschaftlicher Publizist
1743 – 1812, Fürst zu Waldeck und Pyrmont
1836 – 1899, preußischer Regierungspräsident
1704 – 1763, Fürst von Waldeck
1486 – 1539, Graf von Waldeck zu Eisenberg
1509 – 1578, keine Angaben