- Kalliope-Verbund 249
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 178
- Historische Kommission München 156
- Bayerische Staatsbibliothek 79
- Foto Marburg 76
- Deutsches Literaturarchiv 46
- Bundesarchiv 35
- Klassik Stiftung Weimar 32
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 12
- Kalliope-Verbund 249
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 162
- NDB/ADB/Index 154
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 74
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 59
- Digitaler Portraitindex 54
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 49
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 46
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 41
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 41
1724 oder 1723 – 1790, Pädagoge; Schriftsteller; Theologe; Philosoph
1542 – 1609, Dichter
1696 oder 1695 – 1760, preußischer Kriegsminister; Staatsmann
1821 – 1895, Industrieller; Eisengießer; Ingenieur
1760 – 1835, Unternehmer; Industrieller; Kaufmann in Magdeburg
erwähnt 1080 oder 1085 , gestorben 1134, Stifter des Prämonstratenserordens; Erzbischof von Magdeburg; Heiliger
1583 – um 1619 oder 1622 , Dichter; Publizist; Emblematiker
vermutlich um 1125 – 1205, Erzbischof von Magdeburg
1580 – 1631, schwedischer Oberst; Verteidiger von Magdeburg
um 1568 – 1622, Alchemist; Mediziner; Publizist