1701 – 1785, Reichspublizist; württembergischer Staatsmann; Jurist

1817 – 1852, württembergischer und deutscher Politiker

1775 – 1809, württembergischer Regierungsrat; Dichter

1730 – 1808, württembergischer Geheimer Kabinettssekretär; Regierungsrat

gestorben 1715, Jurist; württembergischer Hof- und Regierungsrat; Klosterhofmeister in Kirchheim unter Teck; Direktor der Ritterakademie in Erlangen

1750 – 1832, württembergischer Beamter; Hof- und Finanzrat; Regierungsrat

1630 – 1675, württembergischer Oberrat; Regierungsrat

1760 – 1836, württembergischer Regierungspräsident; Jurist; Reichskammergerichtsassessor; Präsident des Katholischen Kirchenrats; Bevollmächtigter beim Wiener Kongreß; Bundestagsgesandter; Präsident des Schwarzwaldkreises

1892 – 1946, württembergischer Regierungsrat

1799 – 1882, württembergischer Regierungsrat

Selektion