- starb im Kindbett 18
- 1673-1691 Ehefrau des Sächs.-Eisenachischen Amtsverwalters Johann Tressel in Tiefenort (Amt Krayenberg) 1
- Bürger und Tuchmacher in Meißen 1
- Diakon in Schmalkalden 1
- Duc de Montpensier 1
- Ehefrau des Hofrats Adolph Christian Avemann 1
- Herzog von Orléans 1
- Oberforstmeister zu Hummelshain 1
- Todesdatum unbekannt 1
- ab 1536 zweite Ehefrau des Grafen Philipp III. von Nassau-Weilburg 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 18
- Digitaler Portraitindex 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
1520 - 1537, Tochter des Grafen Albrecht VII. von Mansfeld-Hinterort; ab 1536 zweite Ehefrau des Grafen Philipp III. von Nassau-Weilburg; starb im Kindbett
- 1696, Tochter des Orientalisten Hiob Ludolf; Ehefrau des Hofrats Adolph Christian Avemann; starb im Kindbett
1726 - 1749, Verfasserin eines Trauergedichtes; ab 1747 Ehefrau des Hans Gottfried von Beust; Oberforstmeister zu Hummelshain; starb im Kindbett
1632 - 1657, Tochter des Exulanten Johann Christoph Thanner auf Reichelsdorf aus Eger; aufgewachsen in Wunsiedel; ab 1653 zweite Ehefrau des Weißgerbers Michael Daubmerckel in Redwitz (Marktredwitz); starb im Kindbett
- 1591, Ehefrau von Johannes Fichtel; Diakon in Schmalkalden; starb mit 37 Jahren im Kindbett ihres 6. Kindes
- 1585, starb im Kindbett
1668 - 1690, Tochter des Pastors Paul Bose in Dresden; ab 1689 zweite Ehefrau des Pastors Christian Hofkuntz in Torgau; starb im Kindbett
- 1594, Ehefrau von Lorentz Krause; Bürger und Tuchmacher in Meißen; starb im Kindbett; Todesdatum unbekannt; beerdigt am 29.11.1594 in Meißen
1653 - 1695, Tochter des Salzverwalters Johann Weichart in Salzungen; 1673-1691 Ehefrau des Sächs.-Eisenachischen Amtsverwalters Johann Tressel in Tiefenort (Amt Krayenberg); ab 1692 Ehefrau des Pfänners und Kaufmanns Johann Heinrich May in Salzungen; starb im Kindbett
1591 - 1612, Tochter des Juristen Prof. Liberius Hofmann in Jena; ab 1609 erste Ehefrau des Univ.-Syndikus Georg Mylius d.J. in Jena; starb im Kindbett