1810 – 1886, sachsen-altenburgischer Kammerherr; Offizier

1789 – 1830, sachsen-weimarischer Kammerherr; Kammerrat; Sohn Johann Wolfgang von Goethes

1620 – 1664, Gutsbesitzer; sachsen-weimarischer Rat; kursächsicher Kammerherr; Hofmeister

1771 – 1817, herzoglich sachsen-gotharischer Kammerherr; Gutsbesitzer

1807 - 1866, Großherzoglich-Sachsen-Weimarischer Kammerherr und Oberforstmeister (ab 1855 Oberforstmeister in Weimar); Herr auf Groß- und Klein-Goddula.

Wirkungsdaten 1749-1786, Kammerherr und Reisemarschall in Sachsen-Gotha-Altenburg

Selektion