1811 – 1884, sächsischer Geheimrat; Diplomat

1820 – 1901, Politiker; Rechtsanwalt; sächsischer Geheimrat; Vizepräsident des Reichstags 1880-1883; Präsident der sächsischen Zweiten Kammer 1891-1898; Verleger

1744 – 1795, sächsischer Geheimrat

gestorben 1461, sächsischer Obermarschall; Geheimrat

1757 – 1824, sächsischer Geheimrat; Oberaufseher der Königlichen Kunstsammlungen, Museen und der Bibliothek in Dresden

1667 – 1736, sächsischer Beamter; Geheimrat; Gegenhändler des Markgrafentums Oberlausitz

gestorben 1755, sächsischer Kanzler; Geheimrat

1699 – 1751, sächsischer Geheimrat

1767 – 1819, sächsischer Diplomat; Geheimrat; Gesandter am dänischen Hofe

1629 – 1702, sächsischer Staatsmann; Geheimrat; Direktor des Geheimen Ratskollegiums

Selektion